Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter - Action des Chrétiens pour l’Abolition de la Torture
Vietnam: Verhaftungen senden abschreckende Botschaft vor wichtigem Parteitreffen
Nachdem der erste Termin zum gemeinsamen Beten online gut angenommen wurde, wollen wir nun versuchen, jeden Monat einen Termin dafür anzubieten. Wir treffen uns online am Donnerstag, 10.12.2020 um 19 Uhr online.
Papst Franziskus erneuert in der Enzyklika 'Fratelli tutti' seine Kritik an der Todesstrafe und fordert alle Christen und Menschen guten Willens auf, für die Abschaffung der Todesstrafe zu kämpfen.
Da zurzeit wegen der Coronakrise keine Gottesdienste in den Kirchen stattfinden können, bieten wir Ihnen mit diesen Gebets-Texten die Möglichkeit, sich im Gebet untereinander und mit den Gefolterten und Misshandelten zu verbinden und dabei die Anwesenheit des Gekreuzigten in Ihrer Mitte zu erfahren.
Denkt an die Gefangenen,
als ob ihr selbst mit ihnen im Gefängnis wärt.
Denkt an die Misshandelten,
als müsstet ihr ebenso leiden wie sie.
Hebr. 13,3
Trauer um Magdalena Marx
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass die Gründungsvorsitzende der ACAT Deutschland, Magdalena Marx, am Sonntag, dem 28. Juni 2020, verstorben ist.
Mit ihrem Tod verlieren wir eine Persönlichkeit, die unseren Verein vom Beginn bis heute geprägt hat.
Weiterlesen...
Herbst-Tagung
"Christliches Menschenrechtsengagement im digitalen Zeitalter"
Tagung mit ACAT Deutschland e.V. in der Katholischen Akademie Schwerte vom 25.- 27. September 2020. (weiterlesen)
Nächtliche Gebetswache für Folteropfer 26./27. Juni